Das MAESTRO S ist ein Abseilgerät, das speziell für technische Rettungseinsätze entwickelt wurde. Es erleichtert die Handhabung von schweren Lasten sowohl beim Ablassen als auch beim Hochziehen und kann entweder als primäres Sicherungssystem oder als redundante Sicherung eingesetzt werden. Dank seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten können Rettungskräfte sich flexibel an die unterschiedlichen Gegebenheiten vor Ort anpassen.
Der ergonomisch geformte Hebel und die integrierte Bremse ermöglichen eine komfortable Steuerung des Abseilvorgangs. Der Übergang von der Ablass- zur Hebefunktion erfolgt nahtlos, ohne dass die Last verlagert werden muss.
Die integrierte Umlenkrolle mit Rücklaufsperre verfügt über eine große Laufrolle mit gekapseltem Kugellager und gewährleistet einen ausgezeichneten Wirkungsgrad beim Heben von Lasten.
Das AUTO-LOCK-System sorgt dafür, dass das Seil automatisch blockiert, wenn der Hebel nicht betätigt wird. Nach der Blockierung kann das Seil ohne Betätigung des Hebels eingezogen werden.
Das MAESTRO S-Abseilgerät ist für Seile mit einem Durchmesser von 10,5 bis 11,5 mm geeignet und ermöglicht die Handhabung von Lasten bis zu 250 kg.
Ausführliche Beschreibung:
• Flexibel einsetzbar, besonders geeignet für technische Rettungseinsätze:
- Das Blockiersystem mit integrierter Umlenkrolle und Rücklaufsperre ermöglicht sowohl das Abseilen als auch das Heben mit demselben Gerät.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten als einfaches oder doppeltes Sicherungssystem sowie als redundante Sicherung (weitere Informationen zu dieser Technik in der Gebrauchsanleitung und in den technischen Tipps auf www.petzl.com).
- Die untere Verbindungsöse erlaubt die Einrichtung verschiedener Flaschenzugsysteme.
- Öffnung im Hebel zur Befestigung einer Reepschnur für die Bedienung des Geräts.
• Benutzerfreundlich und leicht zu handhaben:
- Markierungen auf dem Gerät erleichtern das Einlegen des Seils.
- Der ergonomisch geformte Hebel ermöglicht eine stufenweise Freigabe des Seils und eine komfortable Steuerung der Abseilfahrt.
- Nahtloser Übergang von der Ablass- zur Hebefunktion ohne Last verlagern zu müssen..
- Das AUTO-LOCK-System blockiert das Seil automatisch, wenn der Hebel nicht benutzt wird, und ermöglicht ein einfaches Einziehen des Seils nach der Blockierung.
• Effektiv beim Umgang mit schweren Lasten:
- Die integrierte Umlenkrolle mit Rücklaufsperre und sehr großer Laufrolle mit gekapseltem Kugellager lässt nur eine Laufrichtung zu und gewährleistet einen ausgezeichneten Wirkungsgrad beim Heben von Lasten.
- Die Abschrägungen der Laufrolle bieten zusätzliche Reibung für sicheres Abseilen und Ablassen.
- Die in das Gerät integrierte Bremse ermöglicht es, die Bremsreibung entsprechend dem Seildurchmesser und der Last zu regulieren.
• Geeignet für Seile mit einem Durchmesser von 10,5 bis 11,5 mm für das Handling von Lasten bis 250 kg. Weitere Besonderheiten bezüglich der Verwendung:
- Die Verwendung mit einem Seil mit einem Durchmesser von 10 mm ist möglich, wenn die Gebrauchslast maximal 150 kg beträgt.
- Das Handling schwerere Lasten bis zu 272 kg ist möglich, wenn ein nach NFPA General Use zertifiziertes Seil mit einem Durchmesser von 11 mm verwendet wird.
Weitere Informationen in der Gebrauchsanleitung, verfügbar auf www.petzl.com.
Spezifikationen:
Material: Aluminium, Edelstahl, Polyamid
Gewicht: 1100 g
Seil-Kompatibilität: 10,5 bis 11,5 mm
Seilscheibe (Typ): kugelgelagert, mit Abschrägungen
Maximale Gebrauchslast: - 150 kg mit einem Seil von 10 bis 11,5 mm. - 250 kg mit einem Seil von 10,5 bis 11,5 mm. - 272 kg mit einem nach NFPA General Use zertifiziertem 11-mm-Seil. Weitere Informationen in der Gebrauchsanleitung, verfügbar auf www.petzl.com.
Bruchlast: 18 kN x 2 = 36 kN
Wirkungsgrad: 86 %
Zertifizierungen: CE EN 12841 Typ C, CE EN 341, NFPA 2500 General Use, ANSI Z359.9, ANSI Z459.1, EAC